
Die Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der christlichen Bildungsarbeit ist eines der Kernanliegen der WERTESTARTER
Die WERTESTARTER - Coachingklasse

Gut ausgebildete Mitarbeitende sind eine Voraussetzung für gelingende Projekte. Dabei sind eine hohe Persönlichkeits- und Beziehungskompetenz sowie Führungswissen, Organisations-Knowhow und Beratungskompetenz oft entscheidende Faktoren.
Deshalb bieten wir eine eigene Coachingausbildung für Verantwortungsträger aus der wertebildenden Kinder- und Jugendarbeit an, die berufsbegleitend in 21 Monaten absolviert wird.
Damit investieren wir in einzelne Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie in ihre jeweiligen Arbeitgeber und bilden ein Netzwerk aus professionell ausgebildeten Coaches, die andere Projekte und Projektmitarbeiter und -mitarbeiterinnen unterstützen können.
Die erste WERTESTARTER- Coachingklasse ist im März 2021 mit 13 Absolventen und Absolventinnen erfolgreich zu Ende gegangen. Ein zweiter Kurs startet im Oktober 2022.
Interessenten und Interessentinnen können sich gerne bei Olga von Lüttichau melden: olga.vonluettichau@wertestarter.de
Stimmen der Absolventen der ersten WERTESTARTER- Coachingklasse:
- „Danke, dass ich dabei sein durfte. Das war ein riesiger Invest, in alle Menschen, denen ich begegnen werde.“
- „Ich bin von WERTESTARTER ausgerüstet und unterstützt worden - damit ich die Bedeutung christlicher Werte in die Gesellschaft hineintrage.“
- „Toller Rahmen, sehr großzügig, 1000 Dank, absolut empfehlenswert!“
Fresh X-Pionierausbildung

Menschen darin zu unterstützen, christliche Werte für andere (junge) Menschen erlebbar zu machen, Glaubensräume zu eröffnen und neue Projekte zu starten – dafür setzen sich die WERTESTARTER von ganzem Herzen ein. Deshalb sind wir Partner der „Weiterbildung für Pioniere und Pionierinnen in Kirche:Mission:Gesellschaft“ der CVJM-Hochschule geworden. Zielgruppe der Langzeitweiterbildung (anderthalb Jahre) sind Menschen, die bereits eine theologische Ausbildung absolviert und Leidenschaft und Mut haben, Kirche, Mission und Gesellschaft zu verändern. Die Weiterbildung möchte die Teilnehmenden darin unterstützen, ihre eigene Berufung zu erkennen und zu leben. Eine geistliche Lerngemeinschaft prägt diesen gemeinsamen Weg.
Im November 2022 ist der fünfte Jahrgang der Weiterbildung gestartet. Interessent/innen für den sechsten Jahrgang können sich an Katharina Haubold wenden.
Weitere Infos gibt es hier: CVJM-Hochschule
„Ich mache die Pionierweiterbildung, weil ich glaube, dass Kirche und Welt Menschen brauchen, die aus Gewohntem aufbrechen und mutig Neues wagen, um Botschafter der Liebe Gottes zu sein.“ (Maria-Elaine Seeberger)
Zertifikat für christliche Kitas

Die WERTESTARTER sind überzeugt, dass ein Kind, das zu menschlicher Nähe auch die Geborgenheit in Gott kennenlernen darf, für die Herausforderungen des Lebens bestens gerüstet ist. Deshalb unterstützen wir die Gründung christlicher Kitas. Doch was macht eine christliche Kita aus? Und wie setzt sie Religionspädagogik und Wertebildung um?
Unser Kita-Zertifikat gibt dazu Handlungsleitlinien. Seit 2022 können sich christliche Kindertagesstätten dann durch die WERTSTARTER zertifizieren lassen.
Hier gibt es nähere Informationen.