Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM/YMCA) ist weltweit die größte überkonfessionelle christliche Jugendorganisation mit insgesamt 45 Millionen Mitgliedern. Der CVJM Deutschland hat 330.000 Mitglieder und regelmäßige Teilnehmer.
Die CVJM-Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Träger ist das CVJM-Bildungswerk.
Das Besondere der CVJM-Hochschule ist die Verbindung von christlichem Profil, Wissenschaftlichkeit, Praxisbezug, Internationalität sowie der Integration dreier Disziplinen: Theologie, Human- und Sozialwissenschaften sowie Grundkenntnisse des Managements.
Das CJD ist ein Bildungs- und Sozialunternehmen, das seine Arbeit auf Basis des christlichen Menschenbildes gestaltet. Der mit Gründung des Werkes 1947 geprägte Leitgedanke „Keiner darf verloren gehen!“ bedeutet heute für das CJD, dass jedem Menschen Teilhabe am Leben und an der Gesellschaft zusteht.
Aktion Hoffnungsland ist ein gemeinnütziges christliches Bildungs- und Sozialwerk, das zum evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg gehört. Der Verband ist rechtlich und organisatorisch selbständig, jedoch mit einer Fülle von Angeboten innerhalb der Landeskirche tätig.
Verband Evangelischer Bekenntnisschulen e.V. Der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen e.V. ist ein Zusammenschluss von Schulträgern, die evangelische Bekenntnisschulen auf der Basis der Heiligen Schrift des Alten und Neuen Testamentes betreiben. Er unterstützt Bildungsträger und Initiativen, die im Besonderen das in der freiheitlich demokratischen Verfassung (Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland) verankerte Grundrecht auf Gründung und Betrieb von Bekenntnisschulen verwirklichen oder sonstige Bildungseinrichtungen auf gleicher Basis betreiben wollen.
Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung Das Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung ist das bundesweit erste und einzige Institut, das sich in universitärer Forschung und Lehre mit den Themenfeldern Evangelisation und Gemeindeentwicklung beschäftigt.
proCEO arbeitet als Bildungs- und Beratungsunternehmen deutschlandweit im Feld der Personal- und Organisationsentwicklung. Zudem bietet proCEO mit seinem Institut für Kompetenzentwicklung ein Portfolio an praxisnahen Fort- und Weiterbildungen für die spezifische Entwicklung von Mitarbeitenden, Menschen in Verantwortung, Führungskräften und Teams an.
Sportler ruft Sportler SRS e.V. ist eine christliche Non-Profit-Sportorganisation in Deutschland, die 1971 unter dem Namen „Sportler ruft Sportler“ von Helmfried Riecker gegründet wurde. Seit 1987 ist SRS ein eigenständiger eingetragener Verein, der im Sportbund Rheinland organisiert ist. Unter dem Motto „Im Sport. Für Menschen. Mit Gott.“ setzt sich der Verein auf nationaler und internationaler Ebene dafür ein, dass Menschen aller Bereiche im und durch Sport in ihrem persönlichen Glauben an Jesus Christus gefördert, begleitet und betreut werden.
Jugend mit Perspektive Jumpers e.V. – Jugend mit Perspektive ist ein christlich-soziales Kinderhilfswerk, das sich für Kinder, Jugendliche und Familien in Stadtteil- und Schulprojekten engagiert, um Selbstwert und Perspektiven zu fördern. Ihre Vision ist eine Welt, in der Kinder und Jugendliche in ihrem Wert geachtet und in ihrem Potential gefördert werden.
Eine Welt, in der Kinder und Jugendliche die Liebe Gottes spüren dürfen, in der geheilte Beziehungen möglich und neue Lebensperspektiven eröffnet werden.
Das Berufskolleg Bleibergquelle bildet als staatlich anerkannte Ersatzschule im Sozial- und Gesundheitswesen Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen und Sozialhelfer/innen aus. Neben den Berufsabschlüssen werden in verschiedenen Bildungsgängen allgemeinbildende Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur angeboten. In Kooperation mit der Stenden University Leeuwarden, Niederlande, kann der Bachelor of Arts / Social Work erworben werden. Schulträger ist das Diakonissen-Mutterhaus Bleibergquelle, das zum Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband e.V. (DGD) gehört.
Wunderwerke geht seit seiner Gründung sowohl dem Impuls evangelisierender Verkündigung nach als auch der Überzeugung, dass lokale Kirche neue Konzepte für evangelisierende, verkündigende Arbeit benötigt. Daher bietet Wunderwerke seit 2008 Dienstleistungen in den Bereichen Verkündigung, Entwicklung und Schulung für Gemeinde, Jugendarbeit und Kirche an.
Die Pixel Stiftung fördert christliches Social Entrepreneurship, inspiriert GründerInnen und unterstützt deren Aus- und Fortbildung. Sie hilft, wirkungsvolle und innovative Projekte zu entwickeln, umzusetzen und bekannt zu machen. Die Mission ist, dass jeder Mensch neue Formen von Kirche und Diakonie starten kann, unabhängig von seinem eigenen Hintergrund und seinen Erfahrungen.