Kontakt
Spenden
Kontakt Suchen
Spenden

Transparenz

Wir verpflichten uns zu Transparenz

Die WERTESTARTER - Stiftung für Christliche Wertebildung ist seit 2020 Mitglied im Deutschen Spendenrat e.V. und trägt seit 2022 das Spendenzertifikat "Geprüfte Transparenz". Der Spendenrat hat sich zum Ziel gesetzt, die ethischen Grundsätze im Spendenwesen in Deutschland zu wahren, zu fördern und den ordnungsgemäßen, treuhänderischen Umgang mit Spendengeldern durch freiwillige Selbstkontrolle sicherzustellen.

Wir veröffentlichen spätestens bis zum 30. September des Folgejahres einen Jahresbericht (Tätigkeits- und Projektbericht sowie Finanzbericht einschließlich Mehr-Sparten-Rechnung gemäß Anlage 2a der Grundsätze des Deutschen Spendenrates e.V.) und stellen diesen auf unserer Homepage zur Verfügung bzw. versenden diesen auf Wunsch.

Wir betreiben keine Mitglieder- oder Spendenwerbung mit Geschenken, Vergünstigungen oder dem Versprechen bzw. der Gewährung von sonstigen Vorteilen.

Wir unterlassen den Verkauf, die Vermietung oder den Tausch von Mitglieder- oder Spendenadressen und das Bieten oder Zahlen von Provisionen für die Einwerbung von Zuwendungen im Rahmen der Festlegung der Grundsätze des Deutschen Spendenrats e.V.

Die WERTESTARTER - Stiftung für Christliche Wertebildung hat im Jahr 2023 350.000 Euro an die Christliche Wertebildung gGmbH weitergeleitet. Diese ist eine 100%ige Tochter der Stiftung und ist im Auftrage der Stiftung tätig. Die Christliche Wertebildung gGmbH wurde zum 31.12.2023 aufgelöst. Alle Aufgaben werden zukünftig von der Stiftung selbst wahrgenommen.

 

Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2021

Jahresbericht 2020

Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2018

Compliance

Compliance bedeutet allgemein die Einhaltung von Verhaltensregeln, sei es aufgrund von Gesetzen, Verordnungen und sonstigen öffentlichen Rechtsquellen oder sei es aufgrund unternehmensinterner Anweisungen. Compliance dient der Risikovorsorge und Gefahrenabwehr in Unternehmen. Kern einer Compliance-Struktur ist es, die Begehung von Straftaten, insbesondere von Korruption innerhalb eines Unternehmens zu verhindern.

Aus diesem Grund haben wir ein "Compliance-Papier" mit Vorgaben entwickelt, die für eine entsprechende Transparenz in sensiblen Entscheidungsprozessen sorgen. Informationen zu unseren Selbstverpflichtungen und Standards finden Sie hier:

Stiftungsverfassung der WERTESTARTER - Stiftung für Christliche Wertebildung