WERTESTARTER-Stiftung stellt sich für die Zukunft neu auf
Haiger/Berlin, Juli 2025 – Die WERTESTARTER-Stiftung hat ihre Satzung grundlegend überarbeitet, um ihre Arbeit zukunftsfähig und wirksam weiterzuentwickeln. Mit der Reform einher geht eine neue Gremienstruktur, die die Stiftung strategisch und operativ stärker aufstellt und gleichzeitig die Mitwirkung unterschiedlicher Persönlichkeiten aus Kirche, Gesellschaft und Bildung ermöglicht.
Kern der Satzungsänderung ist die Einführung eines neuen Stiftungsrates und eines Kuratoriums, die künftig neben dem Vorstand zentrale Rollen in der Führung und Beratung der Stiftung einnehmen.
Der neu geschaffene Stiftungsrat ist das Leitungs- und Aufsichtsgremium der Stiftung und übernimmt die strategische Steuerung. Dem Gremium gehören neben dem Stifter Prof. Friedhelm Loh auch Hartmut Hühnerbein (bisheriger Vorstandsvorsitzender und zukünftiger Sprecher des Stiftungsrates), Johanna Weddigen (Geschäftsführerin Alpha Deutschland), Prof. Germo Zimmermann (Prorektor CVJM-Hochschule) sowie Peter Dück (Geschäftsführer des Christlichen Schulvereins Lippe und Vorsitzender des Verbandes Evangelischer Bekenntnisschulen) an.
Der Vorstand bleibt weiterhin für die operative Leitung, Budgetverantwortung und die Vergabe von Projektmitteln zuständig. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Benjamin Wenzel (seit 2019 in Gremien der WERTESTARTER aktiv), Bankfachwirt und Vorstandsvorsitzender der Sterbekasse Evangelischer Freikirchen. Steffen Kern, Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, bleibt stellvertretender Vorsitzender. Ebenfalls im Vorstand engagieren sich weiterhin Christiane Walz, Leiterin des Gebetshauses Burgenlandkreis e.V. sowie Coach und Supervisorin, und Dr. Wolfgang Dannhorn, Rechtsanwalt und Geschäftsführer der Cetonis GmbH. Die vier Vorstandsmitglieder stehen gemeinsam für betriebswirtschaftliche, theologische, pädagogische und juristische Kompetenz.
Das neue Kuratorium wird beratend tätig sein und sowohl den Vorstand als auch den Stiftungsrat in strategischen und inhaltlichen Fragen unterstützen. Es wird sich im Herbst 2025 im Rahmen der Tagung der Wertegemeinschaft der WERTESTARTER in Hofgeismar konstituieren. Geplant ist eine vielfältige Besetzung mit Akteuren aus verschiedenen christlichen und gesellschaftlichen Bereichen.
Hartmut Hühnerbein, Gründungsvorstand und künftiger Sprecher des Stiftungsrates, erklärt:
„Ich bin sehr dankbar für die gute Entwicklung der Stiftung in den vergangenen elf Jahren und für alle, die sich an unterschiedlicher Stelle engagieren. Mit der Umstrukturierung der Satzung und der Gremien der Stiftung machen wir die WERTESTARTER fit für die Zukunft. Ich freue mich, dass unsere Gremien in diesem Zuge auch jünger und weiblicher werden.“