WERTESTARTER erhalten Spendenzertifikat des Spendenrats

PM - Berlin, 02.06.2022
Nach einem zweijährigen Prüfungsverfahren wurde den WERTESTARTERN (Stiftung für Christliche Wertebildung) jetzt das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates e.V. verliehen. Johannes Nehlsen, Generalbevollmächtigter der Stiftung, nahm das Zertifikat im Rahmen der Mitgliederversammlung des Spendenrates am 1. Juni in Berlin entgegen.
Wolfgang Stückemann, Vorsitzender des Spendenrates, würdigte bei der Übergabe die mit dem Verfahren verbundenen Anstrengungen der WERTESTARTER.
Mit Erteilung des Spendenzertifikates wird eine zweckgerichtete, wirtschaftliche und sparsame Mittelverwendung der Spenden- und Fördergelder sowie die Einhaltung der Grundsätze des Spendenrates überprüft. Das Verfahren soll dazu dienen, dass Spender und Unterstützer sicher sein können, dass ihre Unterstützung satzungsgemäß und transparent eingesetzt wird. Dabei ist das Spendenzertifikat das einzige Prüfverfahren in Deutschland, bei dem Wirtschaftsprüfer die Qualitätskontrolle übernehmen.
„Mit dieser Zertifizierung unterwerfen wir uns freiwillig viel strengeren Auflagen und Regeln als das Gesetz vorschreibt. Als spendenfinanzierte Stiftung freuen wir uns über die Auszeichnung durch den Spendenrat“,
so Johannes Nehlsen nach der Verleihung.
Die Einhaltung der Regeln des Spendenzertifikates wird alle drei Jahre erneut überprüft.