WERTESTARTER-Stiftung erneut für verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern ausgezeichnet
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Spendenrates wurde der WERTESTARTER-Stiftung erneut das begehrte Spendenzertifikat verliehen. Damit wird der Stiftung zum wiederholten Mal ein transparenter, wirtschaftlicher und satzungsgemäßer Umgang mit Spenden- und Fördergeldern bescheinigt. Das Spendenzertifikat bestätigt, dass die WERTESTARTER-Stiftung die Grundsätze des Deutschen Spendenrates erfüllt. Dazu zählen insbesondere eine sparsame Mittelverwendung sowie eine nachvollziehbare und zweckgerichtete Förderung. Das Verfahren schafft Vertrauen und bietet Spenderinnen und Spendern Sicherheit über die Verwendung ihrer Zuwendungen.
„Als spendenfinanzierte Stiftung ist es uns ein großes Anliegen, die größtmögliche Transparenz und Wirkung unserer Arbeit zu zeigen. Neben einer kontinuierlichen Wirkungsmessung verpflichten wir uns mit der Zertifizierung durch den Spendenrat freiwillig zu deutlich strengeren Standards als gesetzlich vorgeschrieben“, betont Johannes Nehlsen, Geschäftsführer der WERTESTARTER-Stiftung, der die Auszeichnung in Essen persönlich entgegennahm.
Das Spendenzertifikat ist das einzige Prüfverfahren in Deutschland, bei dem unabhängige Wirtschaftsprüfer die Kontrolle übernehmen. Die Einhaltung der Zertifikatskriterien wird im Turnus von drei Jahren erneut überprüft.
