„Wir wollen Kinder in schwierigen politischen Zeiten mit guten Werten zu starken Persönlichkeiten erziehen.“
2014 startete in Gera eine kleine Elterninitiative mit viel Idealismus, Naivität und Gottvertrauen. Ziel war eine christliche Schule, die christliche Werte und moderne Pädagogik miteinander vereint.
Nun wurde im Rahmen einer großen Jubiläumsfeier das 10-jährige Bestehen gefeiert.
„Wir beschreiten mutig neue Wege“ und „Wir machen Schule aus Überzeugung“ – sind zwei Sätze aus dem Leitbild der Schule. Neue Wege drücken sich in einem mutigen und innovativen Schulkonzept aus. Ein heller freundlicher Schulbau mit viel Platz für Begegnungen entspricht dem klassenübergreifenden Lernkonzept.
Neben dem Förderverein, der Ev. Freikirchen Gemeinde G26 und engagierten Familien, haben sich auch weitere Unterstützer an die Seite der Schule gestellt:
Der Unternehmer Prof. Friedhelm Loh und die WERTESTARTER-Stiftung sind von Anfang an beratend und finanziell fördernd dabei, ebenso die Unternehmer-Familien Bauernfeind und Horsch.
Gemeinsam konnte man schwierige (finanzielle) Herausforderungen meistern, passendes Lehrpersonal finden und Katastrophen abwenden, wie einen Wasserschaden im gesamten Keller der Schule kurz vor der Eröffnung des Neubaus.
Philipp Seidel, Geschäftsführer der Schule, sagte auf der Jubiläumsveranstaltung: „In einer Gesellschaft, die oft von Uneinigkeit und Diskussion geprägt ist, wollen wir die Liebe, den Respekt und das gegenseitige Verständnis fördern. Wir möchten, dass unsere Schüler*innen nicht nur klug und gebildet, sondern auch empathisch und verantwortungsvoll handeln“.
Für die WERTESTARTER sprach Vorstandsmitglied Christiane Walz, Naumburg, ein Grußwort: „
„Ihr alle seid WERTESTARTER, denn ihr habt hier in den letzten 10 Jahren gute WERTE gestartet und durch diese Schule gute Bildung ermöglicht. Gerade in unserer Zeit ist es so wesentlich, dass Kinder und Jugendliche in der Schule Werte mitbekommen, die in ihrem Leben weiterwachsen und sie zu verantwortungsvollen Menschen werden lassen.“