Stärke gewinnen durch Konzentration
Stärke gewinnen durch Konzentration - WERTESTARTER-Stiftung unterstützt Weiterentwicklung der CVJM-Hochschule zur Evangelischen Hochschule Hessen
Die CVJM-Hochschule, langjähriger Partner der WERTESTARTER-Stiftung, befindet sich aktuell in einem umfassenden Weiterentwicklungsprozess. Gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule Darmstadt plant sie die Gründung einer neuen, starken Bildungsinstitution: der Evangelischen Hochschule Hessen (EHH).
Seit vielen Jahren verbindet die WERTESTARTER-Stiftung und die CVJM-Hochschule eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – von Projektfinanzierungen über gemeinsame Forschungsprojekte bis hin zur Wertevermittlung und der Förderung von Fachkräften durch Weiterbildungsangebote.
Nun soll diese Partnerschaft auch in der neuen Konstellation fortgeführt werden. Die EHH wird die Profile beider bisherigen Hochschulen zusammenführen, sich an den Bedürfnissen der Studierenden orientieren und akademische Exzellenz in Lehre und Forschung mit einer klaren christlichen Wertebasis verbinden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf praxisnaher Lehre sowie der aktiven Mitgestaltung gesellschaftlicher, sozialer und kirchlicher Transformationsprozesse.
Wichtige Weichenstellungen wurden bereits vorgenommen: Die Frühjahrssynoden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) haben dem Vorhaben mit großer Mehrheit zugestimmt. Auch der CVJM-Deutschland wird sich als Mitträger weiterhin finanziell an der neuen Hochschule beteiligen und Teil des Trägerkonsortiums sein.
„Als WERTESTARTER-Stiftung möchten wir besonders dazu beitragen, den evangelistisch-missionarischen Schwerpunkt der bisherigen CVJM-Hochschule auch in der neuen Evangelischen Hochschule Hessen zu bewahren und zu stärken“, betont Geschäftsführer Johannes Nehlsen. „Dies geschieht beispielsweise durch eine noch engere Zusammenarbeit mit dem Institut für missionarische Jugendarbeit sowie durch unsere Kooperation im Rahmen der ‚Weiterbildung für Pioniere in Kirche, Mission und Gesellschaft‘.“
Die ersten wichtigen Meilensteine wurden durch die Beschlüsse der Träger bereits erreicht. Ein zentraler Schritt für die Realisierung der EHH steht jedoch noch aus: die Zustimmung des Landes Hessen. Im Koalitionsvertrag der Hessischen Landesregierung ist bereits eine entsprechende Absichtserklärung formuliert, die das grundsätzliche Interesse an einer nachhaltigen Lösung für den Hochschulstandort Hessen unterstreicht.
„Gemeinsam mit den Trägern sind wir sehr optimistisch, dass das Land Hessen nun zeitnah grünes Licht für die neue Evangelische Hochschule Hessen gibt“, sagt Hartmut Hühnerbein, Vorstandsvorsitzender der WERTESTARTER-Stiftung. „Wir stehen hinter diesem zukunftsweisenden Weg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“