Kontakt
Spenden
Kontakt Suchen
Spenden
13. Okt. 2025

Thema 2025 "Digital leben - verantwortlich handeln"

Berlin. Am 9. und 10. Oktober 2025 fand das jährliche Treffen der Wertegemeinschaft der WERTESTARTER-Stiftung in Hofgeismar statt. Unter dem Thema „Digital leben – verantwortlich handeln“ stand für die 90 Teilnehmenden in diesem Jahr die Frage im Mittelpunkt, wie Kinder und Jugendliche in einer zunehmend digitalen Welt zu einem verantwortlichen und werteorientierten Umgang mit Medien befähigt werden können.

Die Wertegemeinschaft bringt Akteure der christlichen Kinder- und Jugendbildung aus ganz Deutschland zusammen – Menschen aus Schulen, Kitas, Jugendarbeit, sozialen Initiativen und Coachingprojekten. Ziel ist es, sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und ein tragfähiges Netzwerk von Ermutigung und Zusammenarbeit zu stärken – in einer Atmosphäre von Wertschätzung, Freude und Gastfreundschaft.

Den Haupt-Impulsvortrag hielt Prof. Dr. Martin Korte, renommierter Neurobiologe und Bestsellerautor, zum Thema: Wie Kinder und Jugendliche lernen, in der digitalen Welt verantwortlich zu handeln. 

Korte sagte, dass digitale Medien nicht per se schädlich seien, entscheidend sei die Art der Nutzung. Kinder, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, hätten jedoch in der Regel eine geringere Fähigkeit, Empathie zu empfinden und sich in andere hineinzuversetzen. Anschließend vertieften Fachleute aus der Wertegemeinschaft das Thema in einem Podiumsgespräch. In thematischen Arbeitsgruppen diskutierten die Teilnehmenden über die Learnings für die konkrete Arbeit in Kitas, Schulen und in der Jugendarbeit. 

„Die Tagung hat deutlich gemacht, wie sehr das Thema den Handelnden vor Ort unter den Nägeln brennt. Wir brauchen Orte, an denen Menschen aus der christlichen Kinder- und Jugendbildung gemeinsam über Werte und Verantwortung im digitalen Zeitalter nachdenken und Positionen entwickeln“, so Johannes Nehlsen, Geschäftsführer der WERTESTARTER-Stiftung. „Unsere Tagung leistet genau das: wir erleben Vernetzung, Ermutigung und gemeinsames Lernen.“

Über die Wertegemeinschaft: Die Wertegemeinschaft der WERTESTARTER-Stiftung vernetzt Menschen, die sich in der christlichen Kinder- und Jugendbildung engagieren. Sie bietet Raum für Begegnung, gegenseitige Inspiration und Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kitas, Jugendarbeiten und Projekten in Deutschland.