WERTESTARTER würdigen Mr. Jugendarbeit mit dem Wertestern 2025
Berlin, 13.10.2025. Im Rahmen der Jahrestagung der WERTESTARTER-Stiftung wurde der Wertestern 2025 an das Projekt Mr. Jugendarbeit verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die WERTESTARTER-Stiftung das herausragende Engagement von Andy Fronius und seinem Team, die seit mehreren Jahren mit Kreativität, Fachwissen und Glaubensüberzeugung die christliche Jugendarbeit im digitalen Raum prägen.
„Die Plattform Mr. Jugendarbeit verbindet digitale Jugendkultur mit christlichen Werten und schlägt so auch eine Brücke zwischen klassischer analoger Jugendarbeit und neuen digitalen Formaten“, so Johannes Nehlsen, Geschäftsführer der WERTESTARTER-Stiftung, in seiner Laudatio. „Was Andy Fronius und sein Team leisten, ist Pionierarbeit: Sie machen digitale Trends verstehbar, schaffen Orientierung und zeigen, wie christliche Werte auch in der Online-Welt relevant bleiben.“
Mr. Jugendarbeit wurde 2020 gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der führenden Plattformen für Jugendleiterinnen und Jugendleiter im deutschsprachigen Raum entwickelt. Über 7.500 Abonnenten erhalten wöchentlich Impulse, Trendanalysen und praxisnahe Materialien – von Social-Media-Phänomenen über aktuelle Fragen des Glaubens bis hin zu Tools für Gruppenstunden. Damit erreicht die Plattform zehntausende Jugendliche in Schulen, Gemeinden und Jugendarbeiten.
„Ich bin sehr dankbar für die Auszeichnung der WERTESTARTER-Stiftungen. Beziehungen sind im Leben das wichtigste und die WERTESTARTER-Stiftung hat genau das auf dem Herzen – damit junge Menschen ein besseres Leben haben und starke Beziehungen leben“, so der Preisträger Andy Fronius, der sich für seine Arbeit auch über ein Preisgeld von 3.000 Euro freuen kann.
Mit dem Wertestern zeichnet die WERTESTARTER-Stiftung etwa einmal im Jahr Projekte der christlichen Kinder- und Jugendbildung aus, die in ihrer Innovations- und Wirkungskraft vorbildlich für andere sind und die hohen Verdienste an der christlichen Wertebildung für Kinder und Jugendliche haben.
Frühere Preisträger waren etwa die blu:boks aus Berlin, die Christliche Gemeinschaftsschule Gera und das Pixel Sozialwerk aus Erfurt.
Kontakt für Nachfragen: Johannes Nehlsen, johannes.nehlsen@wertestarter.de
Über WERTESTARTER: Die WERTESTARTER-Stiftung für Christliche Wertebildung mit Sitz in Berlin und Haiger fördert und berät Projekte im Bereich von christlichen Start-Ups (Kita, Schule, außerschulische Jugendarbeit). Seit ihrem Bestehen 2014 hat sie mehr als 400 Projekte zum Fliegen gebracht.



